Kryptowährung erklärt: Was Sie für den Einstieg wissen müssen

Kryptowährungen verändern die Art und Weise, wie Menschen über Geld denken. Es ist nicht nur ein Trend – es ist ein neues Finanzsystem, das Geschwindigkeit, Freiheit, Privatsphäre und globalen Zugang bietet. Egal, ob Sie neu im Bereich Kryptowährungen sind oder sich ein klareres Bild machen möchten – dieser Leitfaden erklärt Ihnen, warum Kryptowährungen wichtig sind und wie sie funktionieren.

Warum lohnt sich die Verwendung von Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind längst nicht mehr nur etwas für Technikexperten. Sie sind heute eine praktische Wahl für Menschen und Unternehmen, die Wert auf Geschwindigkeit, Sparsamkeit und Sicherheit legen. Von privaten Zahlungen bis hin zu globalen Überweisungen bieten Kryptowährungen eine moderne Alternative zum traditionellen Bankensystem.

Hier sind einige Gründe, warum immer mehr Menschen beginnen, ihm zu vertrauen und es zu nutzen:

Schneller, günstiger und zugänglicher

Kryptowährungen sind auf Effizienz und Kosteneffizienz ausgelegt, insbesondere für internationale Überweisungen. Traditionelle Banken und Zahlungsplattformen erheben oft hohe Gebühren und benötigen mehrere Tage für die Abwicklung grenzüberschreitender Transaktionen. Kryptowährungen hingegen können innerhalb von Minuten über Grenzen hinweg transferiert werden – oft zu deutlich geringeren Gebühren.

Sie sind außerdem nicht auf Zwischenhändler wie Banken oder Clearinghäuser angewiesen. Dieses Peer-to-Peer-Modell spart viele Kosten, die mit traditionellen Finanzdienstleistungen verbunden sind, wie Gehälter, Serverwartung und Bürokosten – und gibt die Einsparungen direkt an die Nutzer weiter.

Da Kryptowährungen online funktionieren, kann jeder mit Internetanschluss darauf zugreifen. Dies ist vor allem in Regionen wertvoll, in denen traditionelle Banken schwer erreichbar oder unzuverlässig sind.

Eine sicherere Möglichkeit, Geld zu senden und aufzubewahren

Einer der größten Vorteile von Kryptowährungen ist ihre integrierte Sicherheit. Transaktionen werden durch fortschrittliche kryptografische Techniken geschützt, die Manipulationen oder Fälschungen extrem erschweren. Sobald eine Transaktion bestätigt und der Blockchain hinzugefügt wurde, kann sie nicht mehr geändert oder rückgängig gemacht werden. Dies bietet einen starken Schutz vor Betrug und Rückbuchungen.

Die Blockchain stellt außerdem sicher, dass jede Transaktion überprüfbar und transparent ist, was das Vertrauen zwischen den Benutzern stärkt, ohne dass eine zentrale Behörde wie eine Bank erforderlich ist.

Pseudonymer Datenschutz

Krypto bietet ein einzigartiges Maß an Privatsphäre, oft als Pseudo-Anonymität bezeichnet. Das bedeutet, dass Ihre Transaktionen in der Blockchain sichtbar sind, Ihre Identität aber nicht automatisch damit verknüpft ist.

Anstelle von Namen werden Benutzer durch Wallet-Adressen repräsentiert – Zeichenfolgen wie „0x1234abcd…“ oder „bc1abc123…“. Sofern Sie nicht öffentlich erklären, dass Ihnen eine Wallet gehört, ist es nahezu unmöglich herauszufinden, wer dahinter steckt. Sie können Krypto nutzen, ohne persönliche Daten preiszugeben, was Ihre Privatsphäre in der digitalen Welt schützt.

Krypto ist immer verfügbar – jederzeit und überall

Eine der größten Stärken von Kryptowährungen ist ihre globale Präsenz. Sie können Ihr Geld rund um die Uhr senden, empfangen und verwalten, egal wo auf der Welt Sie sich befinden.

Es gibt keine Banköffnungszeiten, keine Wartezeiten auf die Genehmigung Dritter und keine geografischen Einschränkungen. Auch wenn Kryptowährungen in manchen Ländern strenger reguliert werden als in anderen, ist die Technologie grenzenlos. Solange Sie Internetzugang und ein Wallet haben, können Sie Ihr Geld nach Belieben verwenden.

Wie funktionieren Kryptowährungstransaktionen?

Bei Kryptowährungstransaktionen werden digitale Vermögenswerte über ein Blockchain-Netzwerk von einer Person zur anderen übertragen. So funktioniert der Prozess:

1. Starten Sie die Transaktion:

・Wenn Sie Kryptowährung senden möchten, verwenden Sie eine Wallet, ein Software- oder Hardwaretool, das Ihre privaten und öffentlichen Schlüssel speichert.

・Der private Schlüssel wird verwendet, um die Transaktion zu signieren und den Besitz der Gelder nachzuweisen, während der öffentliche Schlüssel als Ihre Adresse zum Empfangen der Gelder fungiert.

・Sie geben die öffentliche Wallet-Adresse des Empfängers ein, legen den zu sendenden Kryptowährungsbetrag fest und leiten dann die Transaktion ein.

2. An das Netzwerk senden:

・Nach der Unterzeichnung wird die Transaktion an das Kryptowährungsnetzwerk gesendet und an alle teilnehmenden Knoten (mit dem Netzwerk verbundene Computer) verteilt.

3. Mit Minern oder Validatoren überprüfen:

・In einem Proof of Work (PoW)-System wie Bitcoin konkurrieren Miner darum, komplexe mathematische Probleme zu lösen, um Transaktionen zu validieren und sie der Blockchain hinzuzufügen.

・In einem Proof of Stake (PoS)-System wie Ethereum 2.0 werden Validierer auf Grundlage der Anzahl der Münzen ausgewählt, die sie besitzen und als Sicherheit 'einsetzen' möchten.

・Diese Systeme prüfen, ob:

・Sie verfügen über ausreichende Mittel.

・Sie haben den richtigen Schlüssel verwendet.

・Sie versuchen nicht, dieselben Münzen zweimal auszugeben.

4. Fügen Sie es der Blockchain hinzu:

・Nach der Genehmigung wird die Transaktion mit anderen in einem Block zusammengefasst.

・Dieser Block wird der Blockchain hinzugefügt, einem öffentlichen Hauptbuch aller mit dieser Kryptowährung getätigten Transaktionen.

・Die Blockchain ist unveränderlich, d. h. sie kann nicht mehr geändert oder gelöscht werden, sobald eine Transaktion hinzugefügt wurde.

5. Bestätigung:

・Jeder der Blockchain hinzugefügte Block stellt eine Bestätigung dar. Je mehr Bestätigungen eine Transaktion hat, desto sicherer gilt sie.

・Normalerweise gilt die Transaktion nach einigen Bestätigungen als unumkehrbar.

6. Fertigstellung:

・Das Wallet des Empfängers erkennt die Transaktion in der Blockchain und aktualisiert seinen Kontostand entsprechend. Die Transaktion ist nun abgeschlossen und die Kryptowährung wurde erfolgreich übertragen.

Der gesamte Prozess ist dezentralisiert, das heißt, er stützt sich nicht auf eine zentrale Behörde wie etwa eine Bank, sondern auf ein verteiltes Computernetzwerk, das die Transaktion kollektiv überprüft und sichert.

Was ist Blockchain?

Eine Blockchain erfasst und speichert Daten ohne eine zentrale Instanz, wie etwa eine Bank oder ein Unternehmen. Anstatt alle Daten an einem Ort zu speichern, verteilt die Blockchain sie über ein Computernetzwerk. Dies nennt man Dezentralisierung.

So funktioniert es:

・Informationen werden in 'Blöcken' gespeichert.

・Jeder Block ist mit dem vorherigen verbunden und bildet eine 'Kette'.

・Die Daten werden mithilfe von Kryptografie gesperrt und sind somit vor Manipulation geschützt.

Die Idee wurde erstmals 2008 von Satoshi Nakamoto, dem Erfinder von Bitcoin, vorgestellt. Ihr Ziel war es, das Problem der Doppelausgabe zu lösen – rein digitales Geld zu schaffen, das nicht kopiert oder zweimal ausgegeben werden kann. Blockchain machte dies möglich.

Das Herzstück jeder Kryptowährung ist ein Konsensmechanismus – ein Regelsystem, das sicherstellt, dass der Blockchain nur gültige Daten hinzugefügt werden.

Was ist eine Krypto-Wallet?

Ein Krypto-Wallet ist ein Tool zum Speichern, Senden und Empfangen von Kryptowährungen. Obwohl alle Wallets diesem grundlegenden Zweck dienen, unterscheiden sie sich darin, wie sie private Schlüssel speichern und wer sie kontrolliert.

Zwei Haupttypen von Geldbörsen

Krypto-Wallets lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen:

・Heiße vs. kalte Geldbörsen– Basierend auf der Internetverbindung.

・Sorgerecht vs. Selbstverwahrung– Basierend darauf, wer die privaten Schlüssel kontrolliert.

Beliebte Geldbörsen

Hot Wallets sind immer online und daher praktisch für den täglichen Gebrauch. Allerdings sind sie anfälliger für Hacker- und Phishing-Angriffe.

Selbstverwaltete Hot Wallets

・Sie kontrollieren Ihre privaten Schlüssel.

・Sie sind für die Gerätesicherheit und die sichere Aufbewahrung Ihrer Wiederherstellungsphrase verantwortlich.

Beispiele:

・MetaMask

・Raby Geldbörse

・Vertrauens-Wallets

・Phantom (für Solana)

Custodial Hot Wallets

・Die Börse verwahrt Ihre privaten Schlüssel.

・Für Anfänger einfacher, aber mit der Abhängigkeit von der Sicherheit der Plattform verbunden.

Beispiele:

・Binance

・Coinbase

・Crypto.com

・OKX

Kalte Geldbörsen

Cold Wallets haltenSpeichern Sie Ihre privaten Schlüssel offline, wodurch sie deutlich weniger Online-Bedrohungen ausgesetzt sind. Sie eignen sich ideal für die langfristige Speicherung von Kryptowährungen.

Selbstverwaltete Cold Wallets

・Sie besitzen und kontrollieren Ihre privaten Schlüssel vollständig.

・Erfordert eine sichere physische Speicherung des Geräts und der Wiederherstellungsphrase.

Beispiele:

・Ledger Nano S Plus / Nano X

・Trezor Modell Eins / Modell T

・Keystone-Geldbörse

・GridPlus Lattice1

Schneller Wallet-Vergleich

Brieftaschentyp

Internetzugang

Private Schlüsselkontrolle

Am besten für

Selbstverwaltete Hot Wallet

Online

Du

Schnelle Transaktionen, Web3-Apps, DeFi-Plattformen, tägliche Kryptonutzung

Depot-Wallet (Börse)

Online

Die Börse oder Plattform

Anfänger, Gelegenheitsnutzer, schneller Handel, einfacher Zugang zu Geldern

Selbstverwaltete Cold Wallet

Offline

Du

Langfristige Aufbewahrung, hochwertige Vermögenswerte, maximale Sicherheit vor Online-Bedrohungen

Beginnen Sie mit einem Custodial Wallet einer vertrauenswürdigen Börse, um die Grundlagen zu erlernen. Wechseln Sie zu einem Self-Custodial Wallet, sobald Sie mit der Verwaltung Ihrer privaten Schlüssel vertraut sind.

Was ist eine Krypto-Wallet?

Ein Krypto-Wallet ist ein digitales Tool, mit dem Sie Kryptowährungen sicher speichern, senden und empfangen können. Es gibt viele verschiedene Wallet-Typen, die alle die gleiche Grundfunktion bieten – das Verschieben von Kryptowährungen. Funktionsweise und Funktionen können jedoch variieren.

Einige Wallets werden online (cloudbasiert) gespeichert, andere sind Apps oder Software, die Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer installieren. Jeder Typ bietet je nach Ihren Bedürfnissen seine eigenen Vorteile.

Nachfolgend sind die wichtigsten Arten von Krypto-Wallets aufgeführt, aus denen Sie wählen können:

Cloud-Wallets

Cloud-Wallets sind am einfachsten und bequemsten zu verwenden. Wenn Sie Ihre Krypto-Token in der Cloud speichern, übertragen Sie die Verantwortung jedoch letztendlich auf das Unternehmen, das Ihre Kryptowährungen verwaltet. Daher ist Vertrauen bei der Speicherung von Krypto-Token in einem Cloud-Wallet unerlässlich.

Hier sind unsere empfohlenen Cloud-Wallet-Optionen:

Copay.io

Bitgo.com.

Software-Wallets

Software-Wallets sind herunterladbare Programme, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone laufen. Sie gelten als sicherer als Cloud-Wallets, da Sie die volle Kontrolle über sie haben. Allerdings bergen sie auch Risiken. Wird Ihr Gerät gehackt, mit Malware infiziert oder geht es ohne Backup verloren, sind Ihre Gelder weiterhin gefährdet. Die Sicherheit Ihres Software-Wallets hängt davon ab, wie gut Sie Ihr Gerät und Ihre Wiederherstellungsphrase schützen.

Wir empfehlen folgende Software-Wallets:

copay.io

Breadwallet

Mycelium.

Hardware-Geldbörsen

Ein Hardware-Wallet speichert Ihre privaten Schlüssel auf einem sicheren Hardwaregerät. Der Hauptvorteil gegenüber Software-Wallets ist die Immunität gegen Computerviren. Da die privaten Schlüssel häufig in einem geschützten Bereich eines Mikrocontrollers gespeichert sind, können sie nicht im Klartext aus dem Gerät übertragen werden.

Hier sind einige vertrauenswürdige Hardware-Wallets, die wir empfehlen:

Trezor

Ledger.

Möchten Sie mehr über die Verwendung von Kryptowährung erfahren?

Apprendre le fonctionnement des cryptomonnaies est la première étape vers votre liberté financière. Si vous souhaitez en savoir plus, des bases aux stratégies avancées, rendez-vous sur LearnCrypto.com pour des guides gratuits et faciles à comprendre.

Andere Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten

Livechat

Wir bieten 24/7 Unterstützung

Schreibe uns eine E-Mail

[email protected]