Formel 1
Allgemeine Wettregeln für Formel 1
1. Sofern in den Marktregeln nicht anders angegeben, werden alle Wetten nach dem Ergebnis zum Zeitpunkt der Siegerehrung abgerechnet.
2. Im Falle von aufgrund externer Faktoren, einschließlich schlechtem Wetter, reduzierten Rennen, werden alle Wetten anhand der offiziellen Ergebnisse des Veranstalters abgerechnet.
3. Wenn ein Rennen auf einen anderen Tag verschoben wird (der UTC Zeitzone entsprechend), sind alle Wetten ungültig.
4. Sofern in den Marktregeln nicht anders angegeben, gelten die Dead-Heat-Regeln, sollte die Anzahl der Gewinner die erwartete Anzahl an gewinnenden Auswahlen in einem bestimmten Markt übertreffen.
5. Sollte ein oder mehrere Fahrer das Rennen von der Boxengasse starten, wird er/werden sie für Wettabrechnungszwecke an die letzte Position der Startaufstellung gesetzt.
6. Wenn Wettbewerber (die als solche von der Wettauswahl definiert werden) in unterschiedlichen Runden ausscheiden, gilt die Anzahl der absolvierten Runden für die Wettabrechnung.
Team-Wetten
1. Bei den Wetten auf Gewinner (Team), Top x (Team) und Head-to-Head (Team) erfolgt die Abrechnung anhand des Teams, das am Ende eines Rennens das Rennauto in Führung in der Endrunde aufweist.
2. Bei der Wette auf das erste Team, das ausscheidet, richtet sich die Wettabrechnung nach dem Team, wessen Wagen als erster ausscheidet.
3. Bitte beachte: bestimmte Ausscheidungsregeln gelten für diesen Markt.
4. Erster Boxenstopp (Team) wird anhand des Teams mit dem ersten Eintritt in die Boxengasse abgerechnet.
5. Bitte beachte: bestimmte erster Boxenstopp-Regeln gelten für diesen Markt.
6. Wetten auf die Gesamtanzahl von Überholmanövern (Team) werden nach der Gesamtanzahl von Überholvorgängen beider Wagen des ausgewählten Teams abgerechnet.
7. Bitte beachte: bestimmte Marktregeln für Wetten auf die Gesamtanzahl von Überholmanövern (Team) gelten für diesen Markt.
Wetten auf die schnellste Runde
1. Als Gewinner wird der Fahrer gewertet, der die schnellste Runde in der angegebenen Runde, Anzahl an Runden oder dem Gesamtrennen absolviert hat.
2. Die Rundenzeit in Millisekunden gilt für die Wettabrechnung.
Wetten auf Head-to-Head und Gruppengewinner
1. Sollten alle Wettbewerber (die als solche von der Wettauswahl definiert werden) in derselben Runde ausscheiden, gilt der Markt als ungültig.
2. Märkte gelten als ungültig, sollte einer der Fahrer vor der Einführungsrunde ausscheiden.
Wetten auf Überholmanöver
1. Ein Überholvorgang muss bis zum Ende der Runde andauern, damit er für die Wettabrechnung zählt.
2. Überholmanöver in der ersten Runde gelten nicht für Abrechnungszwecke.
3. Überholmanöver eines bestimmten Fahrers in der Runde seiner Ein- oder Ausfahrt aus der Boxengasse gelten nicht für Abrechnungszwecke.
4. Überholmanöver eines Rennwagens in der Ausscheidungsrunde gelten nicht für Abrechnungszwecke.
5. Angesetzte und nicht vollzogene Überholmanöver (Lapping und Unlapping) gelten nicht für Anrechnungszwecke.
Wetten auf Ausscheiden
1. Ein Rennwagen gilt als ausgeschieden für Abrechnungszwecke, wenn er zum Abschluss der Session nicht die Ziellinie überquert, es sei denn er wurde disqualifiziert.
2. Sollte mehr als ein Fahrer in derselben Runde ausscheiden, in der das erste Ausscheiden stattgefunden hat, gilt die Dead-Heat-Regel.
3. Sollte ein Wagen in der Box oder Boxengasse ausscheiden, gilt die letzte angefangene Runde für die Abrechnungszwecke.
4. Die Ausscheidensmärkte umfassen nur Fahrer, die am Rennen teilnehmen.
Wetten auf Boxenstopps
1. Der Wagen, der als erster in die Boxengasse einfährt, wird als Gewinner dieses Marktes gewertet.
2. Wenn ein Wagen in die Boxengasse einfährt und anschließend ausscheidet, gilt das auch als ein Boxenstopp für die Abrechnungszwecke.
Wetten auf die Anzahl an Wagen, die ins Ziel kommen
1. Ein Fahrer wird als Finisher für Abrechnungszwecke gewertet, wenn er die Ziellinie überquert, wenn die Session als beendet gilt.
Klassifizierung
Zu klassifizieren: Bei der Abrechnung dieses Marktes wird die offizielle FIA-Klassifizierung verwendet. Fahrer, die 90 % der Rundenzahl des Rennsiegers absolvieren, werden von der FIA klassifiziert und bei "To be Classified"-Wetten als Sieger gewertet.